Lösungsorientierte & systemische Paartherapie, heilkundliche Psychotherapie & systemisches Coaching in Potsdam
.

In jeder Partnerschaft gibt es Höhen und Tiefen. Manchmal geraten wir in Muster, die wir alleine nicht mehr durchbrechen können. Als erfahrene Paartherapeutin unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Ihre Kommunikation zu verbessern und in vertrauensvoller Atmosphäre neue Perspektiven zu entwickeln.

Typische Themen:

  • Missverständnisse & Kommunikationsprobleme („Du verstehst mich einfach nicht…“)
  • Unterschiedliche Vorstellungen in Erziehung & Alltag
  • Untreue, Eifersucht, Vertrauensverlust
  • Sexuelle Unzufriedenheit
  • „Der Tanz zwischen Nähe und Distanz“
  • Umgang mit Sucht, Krankheit oder Verlust
  • Verletzungen aus der Vergangenheit
  • Konflikte bis hin zu häuslicher Gewalt
  • Trennungsgedanken oder Trennungsbewältigung
  • Liebeskummer und unerfüllte Sehnsüchte
  • Elternrolle dominiert Partnerschaft
  • Leere nach dem Auszug der Kinder (Empty-Nest-Syndrom)
  • Familienprobleme – Herkunftsfamilie, Kinder, Schwiegereltern etc.
  • Psychoonkologische Paarberatung
  • Mediation bei schwierigen Entscheidungen

So arbeite ich mit Paaren:

Als Paartherapeutin - sozusagen als neutral Dritte - spiele ich eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung meiner Paare in Krisensituationen und helfe die Dynamiken innerhalb der Partnerschaft zu verstehen und therapeutische Maßnahmen zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse beider Partner zugeschnitten sind um z.B. die Kommunikation zu verbessern und die Beziehung zu stärken. Ziel ist es, eine befriedigende und harmonische Partnerschaft zu fördern, in der beide Partner ihre Intimität und gemeinsame Ziele wiederfinden aber auch um Klarheit zu finden, wichtige Entscheidungen treffen zu können - ob für das Weitergehen als Paar oder für eine faire Trennung.

    Einzelgespräche in der Paartherapie:

    Auch Einzelgespräche sind in der Paarberatung hilfreich. Etwa, wenn Sie eine Entscheidung im Stillen vorbereiten möchten, in einer außerhelichen Beziehung sind oder eine mögliche Trennung reflektieren wollen. Ich biete Ihnen einen geschützten Raum für ehrliche Klärung. Ohne Druck, aber mit Klarheit. 

    Wann ist Hilfe sinnvoll?

    Professionelle Hilfe ist oft dann notwendig, wenn Paare in anhaltenden Krisen stecken, die sie alleine nicht mehr bewältigen können, und wenn eine Außenbeziehung das Vertrauen belastet.

    Konflikte, die durch regelmäßige Streitigkeiten oder Kommunikationsprobleme entstehen, können die Partnerschaft erheblich belasten. Wenn die Belastung zu groß wird und die Beziehung darunter leidet, kann eine Paarberatung oder eine Paartherapie helfen, die Konflikte zu bewältigen und gemeinsame Ziele zu erarbeiten, während die Partner offen über ihre Gefühle sprechen. Ein Erstgespräch kann klären, ob eine weiterführende Therapie sinnvoll ist.

    Einzelberatung & Psychotherapie

    Jeder Mensch trägt seine ganz eigene Geschichte in sich. Manche Erlebnisse fühlen sich gut an – andere sind schwer auszuhalten oder blockieren uns. Vielleicht lassen uns vergangene Erfahrungen nicht los, obwohl sie längst vorbei sind. Oder wir merken, dass wir feststecken, uns im Kreis drehen oder nicht wissen, wie Veränderung gelingen kann.

    Systemische Einzelberatung hilft, die eigenen Muster zu erkennen, Gefühle besser zu verstehen und neue Perspektiven zu gewinnen. Ich unterstütze Sie dabei, sich selbst wieder näherzukommen, Ressourcen zu entdecken und Ihren eigenen Weg zu finden – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.

    Gründe für eine Einzelberatung oder Psychotherapie:

    • Ängste & Panikzustände
    • Zwänge

    • Psychosomatische Beschwerden

    • Depressive Verstimmungen

    • Traumatische Erfahrungen

    • Essstörungen & Suchtverhalten

    • Lebens- und Sinnkrisen

    • Hochsensibilität & Reizüberflutung

    • Trauer (auch Tiertrauerberatung)

    • Problemen im Alltag, Beruf oder Studium

    • Erziehungsunsicherheiten 

    • Liebeskummer & Trennungsschmerz

    systemisch-lösungsorientierte Einzeltherapie: 

    Auch wenn wir das, was war, nicht rückgängig machen können: Wir können lernen, unser weiteres Leben selbstwirksam zu gestalten. In unserer gemeinsamen Arbeit finden Sie:
     

    • Raum für Ihre Geschichte
    • Achtsame Reflexion
    • Neue Blickwinkel
    • und wir erarbeiten Lösungen, die wirklich zu Ihnen passen

    Über mich – Angelika Kaddik




    Erfahrung
    Empathie
    Klarheit

    • Ich bin Angelika Kaddik, geboren in Hamburg, seit 1978 verheiratet, Mutter von zwei Söhnen und Großmutter. Ein Weg voller Höhen und Tiefen, der mich geprägt und gestärkt hat. Ich kenne Beziehung also nicht nur aus der Theorie sondern auch aus gelebter Praxis. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Paartherapeutin und Coach begleite ich meine Klienten seit über 20 Jahren in meiner Praxis. 
    • • 2018 Autorin: Veröffentlichung ihres Buches: "Die PaarProbleme - wenn die Beziehung Unterstützung braucht"
    • • 2014 Autorin: Veröffentlichung ihres Buches: "Wie aus Schmerzen Perlen werden - mein Trostbuch"
    • • 2013 Eröffnung einer Zweitpraxis für lösungsorientierte Paarberatung in Hamburg
    • • 2005 Eröffnung der eigenen Praxis für heilkundliche Psychotherapie, Paarberatung und Coaching.
    • • Zulassung vom Gesundheitsamt Potsdam zur Ausübung der heilkundlichen Psychotherapie
    • • Leitung der Beratungsstelle für traumatisierte Frauen "Trotz Allem" in Gütersloh
    • • Studium der Pädagogischen Beratung an der Universität Bielefeld
    • • Aufbau der Beratungsstelle AIDS-Hilfe Gütersloh, Beratung und psychosoziale Betreuung Betroffener
    • • Examinierte Krankenschwester/OP-Schwester (Hamburg und Wiesbaden)
    • • Heilpraktikerin für Psychotherapie
    • • Lösungsorientierte Paartherapie (ILP)
    • • Systemischer Coach
    • • Pädagogische Beratung (Universität Bielefeld)
    • • Mediation
    • • Personenzentrierte Gesprächsführung (C. Rogers)
    • • Traumatherapie
    • • Lösungsfokussierte, systemische Strukturaufstellung/Familienaufstellung im Einzelsetting (M.Varga von Kibéd, Insa Sparrer)
    • • EFT
    • • BSFF
    • • NLP/DVNLP
    • • progressive Muskelentspannung nach Jacobson
    • • Regelmäßige Weiterbildungen und Supervision sind für mich selbstverständlich. 

    Ein paar kleine Einblicke in meine Praxisarbeit.

    Bücher
    von Angelika Kaddik

    Paar Problem

    "Die PaarProbleme:
    Wenn die Beziehung Unterstützung braucht"

    Trauerperlen

    "Wie aus Schmerzen Perlen werden:
    Mein Trostbuch"

    Info

    Termine & Absagen

    Da ich eine Terminpraxis führe, sind die mit Ihnen vereinbarten Termine speziell für Sie reserviert. Hierdurch entstehen für Sie keine Wartezeiten. Termine sind nach persönlicher Vereinbarung flexibel möglich.

    Wenn Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, mir diesen mindestens 48 Stunden vorher abzusagen. Somit kann dieser Termin von anderen Klienten in Anspruch genommen werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich Ihnen bei einer kurzfristigeren Absage das mit Ihnen vereinbarte Honorar in Rechnung stelle.

    Schweigepflicht

    Ich unterliege der Schweigepflicht nach §203 StGB. Selbstverständlich werden sämtliche Informationen und Daten von mir diskret und streng vertraulich behandelt.

    Klienten mit hohem Diskretionsbedarf können einen Termin auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten vereinbaren. Bitte sprechen Sie mich an oder schreiben mir eine Mail.

    Videosprechstunde

    Es ist möglich unsere Sitzungen auch per Videosprechstunde abzuhalten. Dabei verläuft das Gespräch zwischen uns ähnlich ab wie in der Praxis. Wir befinden uns nur an getrennten Orten.

    Unser Austausch erfolgt am Bildschirm. Das hat für Sie den Vorteil, dass Sie nicht in die Praxis kommen müssen. Das erspart Zeit und lange Anfahrtswege. Für unsere Videositzungen benötigen Sie keine besondere Technik: Computer, Tablet oder Smartphone mit Bildschirm oder Display. Kamera, Mikrofon und Lautsprecher- und natürlich eine Internetverbindung. Die technische Verbindung läuft über eine sichere Leitung bei Jameda.

    Das passiert in einer Videosprechstunde:

    1. telefonische Terminvereinbarung

    2. Sie bekommen von mir eine Mail mit einem Link zum Wartezimmer und einen persönlichen Login-Code zu Ihrem Gespräch. Mit diesem Code melden Sie sich zu Ihrem Termin im digitalen Wartezimmer an.

    3. Bitte melden Sie sich 5 Minuten vor dem geplanten Termin an, damit unsere Sitzung pünktlich starten kann. Hierfür klicken Sie einfach auf den Link in Ihrer Email und geben dann Ihren persönlichen Login-Code ein. Die Software von Therapie.de unterstützt Sie bei der Einstellung von Kamera und Mikrofon.

    4. Anschließend gelangen Sie in mein digitales Wartezimmer. Dort erwarte ich Sie.

    5. Nach unserer Sitzung melden Sie sich einfach wieder ab.

    Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass es verboten ist, Gespräche aufzuzeichnen oder zu filmen.

    Kosten

    Selbstzahler: Erstattung durch die private Krankenversicherung. Bitte klären Sie eine Übernahme der Kosten bei Abrechnung über die GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker/Psychotherapie) durch Ihre Krankenkasse.

    Honorare für Coaching und Supervision sowie Psychotherapie (Der Rechnungsbetrag ist nach §4 Nr. 14 S. 1 UStG von der Umsatzsteuer befreit) können Sie als "Sonderausgaben" in Ihrer Steuererklärung geltend machen.

    Paarberatung:

    • Kosten: 180 €
    • Dauer: 90 Minuten

    Einzelsitzung:

    • Kosten: 90 €
    • Dauer: 50 Minuten

    Syst. Coaching:

    • Kosten: 110 €
    • Dauer: 60 Minuten

    Kontakt

    Sie möchten wissen, ob eine Paartherapie oder Einzelberatung in Ihrer Situation hilfreich ist? Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich melde mich zeitnah zurück.

    Telefon: 0331 6013745

    Angelika Kaddik
    Paarberatung, Psychotherapie und Coaching
    Gregor-Mendel-Straße 41
    14469 Potsdam